„Laufen macht Spaß“-Lauf am 25.06.2016

Am 25.06.2016 fand die traditionelle Laufveranstaltung des SSV für die ganze Familie „Laufen macht Spaß“ statt.  Gelaufen wurde über 600m, 1000m oder 1800m. Bei schönstem Sommerwetter hatten Sportler, Mama, Papa, Oma, Opa und Freunde viel Spaß. Auch der stellvertretende Bürgermeister von Kritzmow, Dittmar Brandt, hat sich einen Vormittag Zeit genommen, um dabei zu sein. Der von unserem Sportfreund Enno Fedderwitz liebevoll vorbereitete kleine Imbiss wurde von allen Gästen gerne in Anspruch genommen. Danke allen Teilnehmern, Gästen und Helfern für die gelungene Veranstaltung.

DSCN9128 DSCN9182

Jugendclub – Umweltwoche, die Erste!

Plakat

Kritzmower Sommerfest am 10. und 11. Juni 2016

Liebe Bürgerinnen und Bürger, der Gemeinde Kritzmow, Klein Schwaß, Groß Schwaß und Klein Stove, verehrte Gäste,

Wir möchten Sie recht herzlich zu unserem diesjährigen Sommerfest einladen. Unser Bestreben ist, im Rahmen des traditionellen Sommerfestes der Gemeinde, den Einwohnern von Kritzmow und Umgebung, den Gästen und Urlaubern, abwechslungsreiche kulturelle, sportliche Programme und vielfältige Aktionen für Jung und Alt zu bieten. Die Darbietungen des Hortes und der Schule sind wieder fester Bestandteil des Programms. Für das leibliche Wohlbefinden der Gäste des Sommerfestes sorgen die Mitarbeiter der gastronomischen Versorgung des FSV Kritzmow, die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Kritzmow, die Volkssolidarität und der Jugendclub Kritzmow.

An den 2 Tagen werden neben den kulturellen Darbietungen, traditionelle Sportwettkämpfe (z.B. Fußballturnier um den Mönkeberg Cup), Höhenfeuerwerk, verschiedene Aktionsstände und Fahrgeschäfte der Schausteller, Aktionsvorführung der FFw, Schützenverein, Tanz im Festzelt für „Jung und Alt“, für viel Abwechslung, Spaß und Entspannung sorgen.

 

Programm:

Freitag, den 10.06.16

17:00 Uhr                    Buntes Markttreiben mit Schaustellerständen und Fahrgeschäften

 

18:30 Uhr                    Ü40 Punktspiel      FSV Kritzmow – Hansa Rostock

 

ab 19:00 Uhr              Young-Stile-Party für 10 bis 15 jährige mit DJ Alex Stuth von der Osteewelle HIT-Radio Mecklenburg-Vorpommern

 

ab 21:00 Uhr              Disco und Tanz mit DJ Alex Stuth von der Osteewelle HIT-Radio Mecklenburg-Vorpommern

 

02:00 Uhr                  Ende der Veranstaltung

 

 

Samstag, den 11.06.16

Ab 11:00 Uhr              Buntes Markttreiben mit Schaustellerständen und Fahrgeschäften, Flohmarkt, Töpferei, Kinderschminken

 

13:00 Uhr                   Auftritt der Lehrer- und Schülerband der „Warnowschule“ Papendorf, Programm der „Regenbogengrundschule“ Kritzmow
bis                                Mini Playback Show des DRK-Hortes Kritzmow
16:00 Uhr                  Offizielle Eröffnung des Sommerfestes durch den Bürgermeister

 

Ab 14:30 Uhr              Kaffee und Kuchen – angeboten durch die freiwilligen Helfer der Volkssolidarität und des Jugendclubs Kritzmow (JCK)

 

15:00 Uhr                    Punktspiel 1. Männer FSV Kritzmow – PSV Rostock
„Fitnessparcours für Jedermann – für die ganze Familie“ des Spiel- und Sportvereins Kritzmow e.V. (SSV)
Armbrust- und Lichtpunktschießen mit dem Sportschützenverein Kritzmow 1991 e.V.

 

17:00 Uhr                   Löschzwerge im Einsatz! Show-Vorführung der Jugendfeuerwehr
Fußballturnier des FSV Kritzmow um den „Mönkeberg Cup“

 

18:30 Uhr                    Siegerehrungen Familiensportfest, Armbrust- und Lichtpunktschießen

 

Ab 20:00 Uhr              Disco und Tanz mit der Partyband „Skyline“ und DJ Alex Stuth von der Osteewelle HIT-Radio Mecklenburg-Vorpommern Siegerehrung „Mönkeberg Cup“

 

22:30 Uhr                    Höhenfeuerwerk

 

02:00 Uhr                    Ende der Veranstaltung

 

Für Ordnung und Sicherheit sorgt auch in diesem Jahr das „BalticSecur“ Team!

Neuer Anhänger für die Freiwillige Feuerwehr

Erstmalig können die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Kritzmow-Schwaß einen neuen Anhänger für den Transport der Tragkraftspritze nutzen. Leif Kaiser, Bürgermeister der Gemeinde Kritzmow, übergab das nagelneue Gefährt an den Wehrführer Rainer Fricke.

Für mehr Stabilität und Sicherheit beim Be- und Entladen wurde der Anhänger zuvor mit  zusätzlichen Stützen am Heck ausgestattet. Mit frisch bedrucktem Spriegel- und Planaufbau ist die mobile Tragkraftspritze somit auch vor äußeren Wettereinflüssen geschützt. Zudem soll der Anhänger auch für den Transport von Schläuchen und Gerätschaften der Jugendfeuerwehr verwendet werden.

Redaktion/ Öffentlichkeitsarbeit

Haushaltsplanung 2016

Auch in diesem Jahr stehen größere Investitionsvorhaben auf der Agenda der Gemeinde.

Modernisierung der Straßenbeleuchtung
Rund 200.000 Euro sind für die Modernisierung der Straßenbeleuchtung vorgesehen. Im Gemeindegebiet sind derzeit rund 600 Leuchten erfasst, wovon circa 500 Leuchtköpfe noch nicht auf LED-Beleuchtung umgestellt sind. Hier werden momentan noch Natriumdampf- (NAV) und Quecksilberdampflampen (HQL) genutzt. Damit gehen hohe Strom- und Wartungskosten einher. Bei Ausfall des Leuchtmittels können diese teilweise nicht mehr nachgerüstet werden, da die HQL-Lampen seit 2015 nicht mehr einsetzbar sind. Mit Blick auf zukünftige Energieeinsparungen könnten bei einer Umrüstung der Leuchtköpfe auf LED hohe Kosten eingespart werden. Der Start des Vorhabens und die mögliche Anzahl der auszutauschenden Leuchtköpfe sind an die Bewilligung der Fördermittel gebunden.

 

Gemeindeentwicklung
Gut 60.000 Euro sind für die Sanierung des Pferdeteichs in Kritzmow vorgesehen. Die letzte Erneuerung liegt bereits 13 Jahre zurück. Nun gilt es den Teich zu entschlammen, damit dieser nicht austrocknet.

Weiterhin soll auch der Biestower Weg, angefangen von der Einmündung bis hin zum Amselweg, saniert werden. Dafür stehen rund 57.000 Euro zur Verfügung. Nachdem 2008 bereits die Straßenentwässerung verlegt wurde, soll nun die Erneuerung der Fahrbahn folgen.

Für rund 15.000 Euro sind die Planung und Umsetzung einer neuen Zufahrt, von der Satower Straße zum Pumpwerk des WWAV bzw. zum Grundstück am Pingelsteich 1a, geplant. Grund dafür ist die derzeit noch unbefestigte Straßendecke, die Schlaglöcher aufweist. Um den Unterhaltungsaufwand zukünftig zu verringern, ist die Befestigung mit Pflaster vorgesehen.

 

Rad- und Gehweg
In einem Gemeinschaftsvorhaben mit dem Landkreis Rostock ist im Zuge der Sanierung der Kreisstraße K12, ab Ortseingang Klein Schwaß, bis hin zur Kreuzung Wilsener Straße, der Ausbau eines Rad- und Gehweges geplant. Die Gemeinde wird sich mit 50 % daran beteiligen. Der zweite Bauabschnitt des Rad- und Gehweges, ab Kreuzung Wilsener Straße, ist laut Auskunft des Landkreises Rostock nach Abschluss der Sanierung des Tannenweges Rostock vorgesehen.

 

Freiwillige Feuerwehr
Für rund 25.000 Euro ist die Beschaffung eines neuen Mannschaftstransportwagens für die Ortsfeuerwehr Kritzmow vorgesehen. Dieser soll vornehmlich für die Jugendfeuerwehr eingesetzt werden und den Feuerwehrnachwuchs sicher auf ihren Ausbildungsfahrten begleiten.
Redaktion Öffentlichkeitsarbeit

Fan-Tag: FSV Kritzmow vs. Rostocker FC

Das Duell zweier Traditionsclubs! Am Samstag, 21.05.2016, um 15 Uhr treffen der FSV Kritzmow und der Rostocker FC in der Landesklasse aufeinander. Gespielt wird auf dem Sportplatz in Kritzmow am Schulweg 1e.

Vor und nach dem Spiel findet der FSV Kritzmow FAN-Tag statt mit Hüpfburg, Torwandschießen, Bierwagen und Bowlestand.

Danach wird ein Public-Viewing des DFB-Pokalfinales veranstaltet!

Sie sind herzlich willkommen den FSV Kritzmow zu unterstützen!

Kritzmow_Plakat2105_FanFest

Kunst Offen in der Scheunengalerie Kritzmow

Der weite blaue Himmel, das frische Maigrün, das satte Gelb der blühenden Rapsfelder und ebenso gelbe Sonnenschirme laden Pfingsten vielerorts zu KUNST OFFEN in viele Ateliers und Galerien ein. Im Stover Weg 6 in Kritzmow bei Rostock ist zum 16. Mal die Scheunengalerie und der idyllische Garten mit live Vogelgezwitscher Samstag bis Montag jeweils von 11.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. Fünf Künstler zeigen ihre neuesten Arbeiten: Bärbel Sense aus Warnemünde Schmuckstücke zeitloser Eleganz, Dorit Lilienthal aus Qualitz blau-türkise Lilientonkeramik für Haus und Garten, Till Dörner Frische-Fische-Grafiken wie z.B. den Reisefisch und Julia Miksch die Frühjahreskollektion Seidiges. Anne-Gret Tiedemann aus Rustow stellt zum ersten Mal in Kritzmow ihre kinetischen Objekte aus. Ihr Motto „Zahme Vögel singen von Freiheit, wilde Vögel fliegen“ spiegelt sich in ihren bewegten Arbeiten wider.
Täglich gibt es Maibowle, Kaffee, Most und frischen Scheunenkuchen.

Scheunengalerie Kritzmow
Stover Weg 6
18198 Kritzmow bei Rostock
Sa., 14.05., So., 15.05. & Mo., 16.05.2016
jeweils 11.00 bis 18.00 Uhr
Pfingstausstellung
weitere Infos unter www.auf-nach-mv.de/kunstoffen

Abriss der alten Sporthalle in Kritzmow

Am 6. und 7. Mai 2016 werden verstärkt Abbrucharbeiten an der Außenhülle der Sporthalle durch die Firma Alba Baustoffrecycling Nord durchgeführt. Dieser Termin wurde gewählt, da am 6. Mai kein Schulbetrieb stattfindet und der Kindergarten sowie der Hort nur von einer geringen Anzahl an Kindern besucht wird. Der Zugang zum Kindergarten/Hort erfolgt über den Eingang des Hortes.

i.A.
R. Hoffmann
Bauverwaltung

Wahlhelfer gesucht

Für die Landtagswahl am 4. September 2016 werden noch Wahlhelfer für die Wahllokale der Gemeinde Kritzmow gesucht.
Bei Interesse an der Mitwirkung im Wahlvorstand melden Sie sich bitte im Amt Warnow-West in Kritzmow (Telefon 038207 63322 oder E-Mail b.lange@warnow-west.de).
Vielen Dank!

Leif Kaiser
Bürgeremeister

Erfolgreiche Kulturveranstaltung in Kritzmow

Am 15.4.2016 fand in Kritzmow in der Bibliothek der alten Schule  die angekündigte Lesung unseres Kritzmower Mitbürgers, Prof. Akkermann, aus seinem Buch „Moskauer Notizen“ und anderen Monographien statt. Sportfreunde des SSV und weitere interessierte Bürger hatten sich zu dieser Lesung mit anschließender Aussprache eingefunden. Interessante Informationen aus dem schaffensreichen Leben des Autors, historische Betrachtungen und Anregungen für neue Sichtweisen zu aktuellen politischen Geschehnissen mit einer breiten Diskussion der Teilnehmer gestalteten den Abend zu einer gelungenen Veranstaltung, die unbedingt Nachfolger in dieser Qualität haben sollte.

Foto: Prof. Akkermann und Dittmar Brandt

IMG_3702